Archiv der Kategorie: Uncategorized

Vereinsmeisterschaften BDS-Disziplinen

Liebe Mitglieder,

ab dem 25. Mai, über die Monate Juni und Juli, finden unsere Vereinsmeisterschaften in den BDS-Disziplinen statt.
Folgendes gilt zu beachten:
– Die Vereinsmeisterschaften  werden nur am Mittwoch geschossen.
– Nur das erste Schießen in der jeweiligen Disziplin kann als Vereinsmeister gewertet werden.
– Die Kleinkaliber-Disziplin 1010 hat am Mittwoch den 1. Juni und 6. Juli Vorrang.
– Die Scheibenausgabe beginnt ab 18 Uhr.
– Es können für alle zu schießenden BDS-Disziplinen die registrierten Scheiben sofort ausgegeben werden.

Hier nochmal der Ablauf:
Die Schützin / der Schütze kann sich beim Sportleiter oder einem der Vorstände eine nummerierte BDS-Scheibe geben lassen, diese wird registriert und muss der Aufsicht, zum Schießen der Vereins­meisterschaft, an dem ausgewählten Schießtag übergeben werden. In der Schießkladde wird neben der Kaliberangabe ein „VM“ mit eingetragen. Sobald die Scheibe beschossen wurde, gilt die Vereins­meisterschaft als angetreten. Die Probeschüsse dürfen nur auf einer separate Scheibe abgegeben werden. Treffer, außerhalb vom Spiegel, werden von der Aufsicht auf der Rückseite notiert. Grundsätzlich gilt, keine Vereinsmeisterschaft ohne Aufsicht.
Die Auswertung erfolgt durch den Sportleiter und die Vereinsmeister werden dann zum Grillfest bekannt gegeben.
Gut Schuß.

Der Vorstand

Arbeitsdienst am 30. April

Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 30. April 2022 findet unser planmäßiger Arbeitsdienst statt!
Wir bitten, dass möglichst viele aktive Mitglieder sich daran beteiligen.

Diese wichtigen Arbeiten stehen an:
– Zaun am Zufahrtsbereich ausbessern, Kontrolle rundherum,
– Zaun von Ästen befreien bzw. freischneiden (Wildwuchs),
– Reinigen des 10m-Luftstandes, Bereich um Kugelfang spachteln
– 25m-Stand: Ablagen und Böden säubern, Rasen mähen, Äste entfernen, Scheibenhalter herrichten,
– 25m-Stand: Latten im Lattenrost tauschen oder ausbessern,
– 25m-Stand: Gummimatten (Splitterschutz) mit Zentralbereich wechseln,
– Außenbereich Laub rechen und entfernen, Zaun von Ästen freischneiden,
– Dach und -rinnen von Laub, Ästen und Nadeln säubern,
– Eingangstür und Tor neu streichen,
– sonstige Arbeiten für einen sicheren Schießstandbetrieb.

Bitte erscheint zahlreich um 8.00 Uhr, damit wir die zu erledigenden Arbeiten schnell durchführen können.

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt!

Vielen Dank für Eure Mithilfe,
die Vorstandschaft der VSG Sauerlach e.V.

Keine Zugangsbeschränkung

Liebes Mitglied,
ab 3. April 2022 sind alle infektionsschutzrechtlichen Zugangsbeschränkungen zu unserem Schießstand und Schützenstüberl aufgehoben. Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiterhin empfohlen.
Mitglieder mit Erkältungssymptomen oder anderen Symptomen die auf eine eventuelle Covid-Erkrankung hinweisen, möchten wir bitten, daheim zu bleiben und sich gegebenenfalls testen zu lassen.

Bleibt weiterhin gesund. Gruß Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)

Wir trauern um Hans Schöttl sen.

Unser langjähriger Schützenmeister und Ehrenschützenmeister Hans Schöttl sen. ist leider in der Nacht zum Sonntag verstorben.
Am 12. Nov. 1960 wurde Hans als Mitglied in unserem Verein aufgenommen. Ab dem 25. Oktober 1970 leitete als 1. Schützenmeister die Geschicke des Vereins. Im Februar 1989 wurde er zum Ehrenschützenmeister gewählt und stand seitdem mir Rat und Tat der Vorstandschaft zur Verfügung. Seine Liebe zu unserem Verein spürte jeder.

Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern, Enkeln und Urenkel. Das Requiem mit anschließender Beisetzung findet am Freitag 11. März um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas in Sauerlach statt.

Armin Schlemmer (1.Schützenmeister)

Zutritt erleichtert, 3G-Regel

4. März: +++ Ab sofort gilt auch für das Schützenstüberl nur noch die 3G-Regel +++
(Geimpft, genesen oder getestet, gültig sind Schnelltests und PCR-Tests, keine Selbsttest)

Liebes Mitglied,
ab sofort ist der Zutritt zu unserem Schießstand nach der 3G-Regel wieder gestattet, d.h. für vollständig Geimpfte und Genesene,  sowie mit einem gültigen Negativtest (PCR, PoC-Antigen, keine Selbsttests).
Für den Zutritt ins Schützenstüberl gilt bis auf weiteres die 2G-Regel.
Die Nachweise sind unaufgefordert vorzuzeigen. Mitglieder die ihren Nachweis bereits freiwillig haben registrieren lassen, benötigen keine Vorlage mehr.
Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)

Info zum Jahresstart 2022

Liebes Mitglied,
vorweg wünschen wir allen ein gutes und gesundes Neues Jahr 2022.
Aufgrund des hohen Ansteckungspotential durch Omikron bleibt die 2G+ Regel zum Schießen weiterhin bestehen.
Im Schützenstüberl gilt dagegen die 2G-Regel und Masken sind am Sitzplatz nicht erforderlich.
Entsprechende Nachweise sind bei Zutritt vorzuzeigen.

Hier noch aktuelle Sonderregelungen zum Waffenerwerb und -besitz während Corona. <LINK>

Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)

Winterpause / Jahreswechsel 2021/22

Liebe Schützen:innen,
wir müssen leider unser diesjähriges Weihnachts- und Königschießen pandemiebedingt absagen. Das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ist einfach noch zu hoch.


Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit,
erholsame Tage, einen “Guten Rutsch” ins Neue Jahr 2022 und weiterhin  viel Gesundheit.

Erster Trainingstag nach der Winterpause ist der 12. Januar 2022.

Die Vorstandschaft der VSG Sauerlach e.V.

Zutritt nur nach 2G-plus-Regel

+++ ACHTUNG! Zutritt nur noch nach 2G-plus-Regel +++

Liebes Mitglied,
ab sofort ist der Zutritt zu unserem Vereinsgelände nur noch nach der 2G-plus-Regel gestattet, d.h. ausschließlich Geimpfte und Genesene mit einem aktuellem Testnachweis (PCR max. 48 Std. und Schnelltest max. 24 Std. alt).
Es muss ein gültiges EU-Zertifikat, entweder gedruckt oder in einer Smartphone-App (Corona-Warn-App oder CovPass-App), sowie der Testnachweis gedruckt oder digital, vorgezeigt werden. Die Maskenpflicht gilt weiterhin.
Ich bitte, diese neue Zugangsregel zu beachten, sie trägt zum Erhalt der Gesundheit aller bei.

Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)

Zutritt nur noch nach 2G-Regel

Zusätzlich zur 2G-Regel gilt seit Dienstag 16.11.21 eine Maskenpflicht FFP2 für den Innenbereich, ausgenommen wenn der Abstand von mind. 1,5 Meter eingehalten werden kann.
Im Schützenstüberl gilt: Am Platz keine Maske, zum Platz mit Maske.
Bitte haltet diese Vorgaben ein, damit wir alle weiterhin gesund bleiben.

Liebes Mitglied,
ab dem 10.11.2021 ist der Zutritt zu unserem Vereingelände nur noch nach der 2G-Regel erlaubt, d.h. ausschließlich Geimpfte und Genesene. Es muss ein gültiges EU-Zertifikat, entweder gedruckt oder in einer Smartphone-App (Corona-Warn-App oder CovPass), vorgezeigt werden.
Ich bitte, diese neue Zugangsregel zu beachten, sie trägt zum Erhalt der Gesundheit aller bei.

Meine persönliche Meinung: Wer noch nicht geimpft ist, sollte dies jetzt tun, bevor die Situation auf den Intensivstationen aus dem Ruder läuft. Es würde mich sehr freuen, wenn sich viele Schützen*innen dadurch mit all jenen solidarisch zeigen, die sich bereits haben impfen lassen. Nur so können wir Corona in den Griff bekommen und ein normales Leben zurückerhalten.

Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)