Liebe Mitglieder,
am Samstag, 16. Dezember 2023 ab 17 Uhr, findet unser diesjähriges Weihnachts- und Königsschießen statt.
Gegen 19 Uhr lädt der Verein zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Abendessen ein.
Wer am Weihnachtsschießen teilnimmt, bringt ein unverpacktes Geschenk im Wert von min. € 20,- mit.
Zum Abschluss des Abends erfolgt die Königsproklamation. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und wünschen „Frohe Weihnachten“ und ein „Guten Rutsch ins Neue Jahr“.
Die Vorstandschaft
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Volkstrauertag mit Fahnenabordnung
Liebe Mitglieder,
am Sonntag, den 19. November nimmt unser Verein an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
der Gemeinde Sauerlach mit einer Fahnenabordnung, dieses Jahr wieder in Arget, teil.
– 9:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Gasthof SCHMUCK in Arget
– 9:40 Uhr Abmarsch zur Kirche mit Musik
– 10:00 Uhr Gottesdienst in der Argeter Kirche St. Michael
– Ansprache der Bürgermeisterin, Frau Barbara Bogner
– Gedenken am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung
– Rückmarsch zum Gasthof SCHMUCK mit Musik
Im Anschluss lädt der Verein zum Mittagessen und gemütliches Beisammensein im Gasthof Schmuck ein.
Für eine zahlreiche Teilnahme bedankt sich der Vorstand schon im voraus.
-Die Vorstandschaft-
P.S. Nächstes Jahr findet die Gedenkveranstaltung wieder in Sauerlach statt.
39. Gemeindepokalschießen 2023
Liebes Mitglied,
das 39. Gemeindepokalschießen findet dieses Jahr am
Mittwoch 22. und Freitag 24. November
jeweils von 18 bis 22 Uhr,
sowie am Samstag 25. November
von 16 bis 20 Uhr,
bei uns statt.
Die Preisverteilung erfolgt am
Freitag den 1. Dez.
gegen 19 Uhr.
Als ausrichtender Verein sollten wir mit möglichst vielen Schützen vertreten sein.
Ich bitte daher, dass viele unserer aktiven Mitglieder am Gemeindepokalschießen teilnehmen.
(Ladschreiben zum Download)
Mit Schützengruß
Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)
Sommerpause
Arbeitsdienst 15. Juli 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 15. Juli 2023 findet unser planmäßiger Arbeitsdienst, zur Vorbereitung
für unser Grillfest am 22. Juli 2023, statt.
Wir bitten, dass möglichst viele aktive Mitglieder sich daran beteiligen und erscheint zahlreich
um 8.00 Uhr, damit wir die zu erledigenden Arbeiten schnell durchführen können.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt!
Vielen Dank für Eure Mithilfe,
die Vorstandschaft der VSG Sauerlach e.V.
Grillfest am 22. Juli 2023
Am Samstag, den 22. Juli 2023 findet unser jährliches Grillfest statt. Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Mitglieder mit deren Familien, Freunde und Bekannte kommen.
Beginn ist ab ca. 15:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl, mit Kaffee und Kuchen, sowie vielen Grillspezialitäten sorgt unser Wirt Fritz.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Mit lieben Schützengruß
Die Vorstandschaft
Fronleichnamsfest 8. Juni 2023
Liebes Mitglied,
wie jedes Jahr rücken wir mit einer Fahnenabordnung zur Fronleichnamsprozession am 8. Juni 2023 aus.
Die Aufstellung ist um 8.30 Uhr vor dem Rathaus in Sauerlach und der Gottesdienst fängt um 9.00 Uhr
in der Pfarrkirche St. Andreas an. Die Prozession beginnt um 9.45 Uhr.
Anschließend, je nach Teilnehmeranzahl, lädt uns die Pfarrgemeinde in den Pfarrgarten oder der Verein in das Vereinsheim zum Weißwurstessen ein.
Mit lieben Schützengruß
Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)
Vereinsmeisterschaft BDS-Disziplinen
Lieber Mitglieder,
ab dem 24. Mai, über die Monate Juni und Juli, finden unsere Vereinsmeisterschaften in den BDS-Disziplinen statt.
Folgendes gilt zu beachten:
– Die Vereinsmeisterschaften werden nur am Mittwoch geschossen.
– Die Kleinkaliber-Disziplin 1010 hat am Mittwoch den 31. Mai und 5. Juli Vorrang.
– Die Scheibenausgabe beginnt ab 18 Uhr.
– Es können für alle zu schießenden BDS-Disziplinen die registrierten Scheiben sofort ausgegeben werden.
Hier nochmal der Ablauf:
Die Schützin / der Schütze kann sich beim Sportleiter oder einem der Vorstände eine nummerierte BDS-Scheibe geben lassen, diese wird registriert und muss der Aufsicht, zum Schießen der Vereinsmeisterschaft, an dem ausgewählten Schießtag übergeben werden. In der Schießkladde wird neben der Kaliberangabe ein „VM“ mit eingetragen. Sobald die Scheibe beschossen wurde, gilt die Vereinsmeisterschaft als angetreten. Die Probeschüsse dürfen nur auf einer separate Scheibe abgegeben werden. Treffer, außerhalb vom Spiegel, werden von der Aufsicht auf der Rückseite notiert. Grundsätzlich gilt, keine Vereinsmeisterschaft ohne Aufsicht.
Die Vereinsmeister werden zum Grillfest bekannt gegeben.
Gut Schuss.
Der Vorstand
Vereinsmeisterschaften BSSB
Liebe Mitglieder,
im Mai finden 3 Vereinsmeisterschaften nach den Regeln des BSSB statt. Bitte beachtet folgende Termine:
- Mittwoch, 3. Mai, Unterhebelgewehr C (BSSB B.14) KK, Vereinswaffe Unterhebelrepetierer vorhanden
- Mittwoch, 10. Mai, Sportpistole (BSSB 2.40) KK, Vereinswaffen Kleinkaliberpistolen vorhanden
- Mittwoch, 17. Mai, Zentralfeuerpistole (BSSB 2.45) .30 – .38
Es können, wenn die Stände durch die Vereinsmeisterschaften nicht belegt sind, auch normale Durchgänge geschossen werden.
Der Vorstand
Ergebnisliste Gauschießen 2023
Liebe Schützinnen und Schützen,
die aktuelle Ergebnisliste vom diesjährigen Gauschießen steht hier als PDF zur Verfügung.
Da wir nur mit der Luftpistole vertreten waren findet ihr die Ergebnisse ab Seite 40.
Unsere Mitglieder und Mannschaften habe ich in den Listen gelb markiert.
Ich möchte mich bei allen, die teilgenommen haben, recht herzlich bedanken.
Armin Schlemmer (1. Schützenmeister)